Angebote zu 'Kinaesthetics für Pflegende Angehörige'
Menschen, die einen Angehörigen pflegen, bewältigen in ihrem Alltag große Herausforderungen. Sie haben die Aufgabe, für die Lebensqualität des pflegebedürftigen Menschen und für die eigene Gesundheit zu sorgen. Diese Doppelrolle kann leicht zu einer Überforderung führen mit gesundheitlicher Beeinträchtigung aller Beteiligten. Das Besondere an 'Kinaesthetics für Pflegende Angehörige' ist, dass die Entlastung über Bildung und Kompetenzentwicklung erreicht wird.
Folgende Angebote werden gemäß §45 SGB XI über die Pflegekassen finanziert:
Informationsveranstaltungen 2-3 Stunden
Grundkurse und Aufbaukurse, jeweils 21 Stunden (3,5 Tage bzw. 7x 3 Std.) Zeitaufteilung je nach Situation und/oder Absprache
Nachfolgetage 6 Stunden
Individuelle häusliche Schulungen
Der Nutzen für Pflegende Angehörige:
Mit Kinaesthetics lernen Sie, auf sich und ihre Bewegung zu achten. Sie erfahren und üben Möglichkeiten, Pflegebedürftige so zu unterstützen, dass diese ihre Fähigkeiten einsetzen können und ihre Bewegung entwicklen können. Sie erleben Bewegung über Gewichts-verlagerung ohne Heben und Tragen. Kinaesthetics dient der Gesundheitsentwicklung für beide, die Pflegebedürftigen und die Pflegenden und unterstützt die Angehörigen in der Selbstfürsorge.
Pflegende Angehörige bekommen von mir umfassende Schulung -mit beratenden Aspekten- für die Fragen der praktischen Pflege.